Zwischenfazit: TuS N-Lübbecke 2024/2025 - Hinrunde

Alles zum Thema Handball.
Antworten
Sprinter Jens
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 3552
Registriert: 17.04.2010 17:32
Verein: TuS Nettelstedt
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Espelkamp

Zwischenfazit: TuS N-Lübbecke 2024/2025 - Hinrunde

Beitrag von Sprinter Jens » 29.12.2024 11:10

Tja die Hinrunde ist nun in der 2. Handball-Bundesliga Geschichte.

Schaut man auf unsere 🔴⚫️👹 vom Wiehen zurück, muss man sagen die Versetzung in die neue 2. Liga 2025/2026 ist sehr stark gefährdet (Schulnote: 4 - oder anders ausgedrückt ein sehr dickes blaues Auge 🧿.).

Aber schauen wir uns erst einmal die Statistiken an:

Hinrunde:

Platz 16; Punkte 14:20 Punkte

Im Angriff hat man 465 Treffer erzielt - dass heißt man hat im Schnitt 27,35 Tore erzielt. Mit dieser Angriffsleistung liegt man auf Platz 17!!! (Anmerkung: sogar Konstanz ist da besser).

In der Abwehr hat man 496 Treffer kassiert - dass heißt man hat im Schnitt 29,17 Tore kassiert. Mit dieser Abwehrleistung liegt man auf Platz 12!!!

Kurz gesagt, im Angriff drückt gewaltig der Schuh 👞. Aber auch die Abwehrleistung ist ausbaufähig.

Die besten 3 Torschützen laut HBL-Statistik sind:

Jó Gerrit Genz: 76 Treffer - Toreschnitt pro Spiel 4,47; Pl. 15
Tim R. Wieling: 71 Treffer - Toreschnitt pro Spiel 4,18; Pl. 28
Alex Schulze : 48 Treffer - Toreschnitt pro Spiel 2,82; Pl. 74

Torhüterleistung in der Hinrunde:

Leon Grabenstein: 121 Paraden - 27 %; Platz 30
Finn Zecher : 71 Paraden - 32 %; Platz 16

(Anmerk.: Diese Statistik ist ein bisschen schwammig in meinen Augen, weil da auch die Spielzeit entscheidend ist.)

Ja eine ereignisreiche Hinrunde ist für den TuS N-Lübbecke zu Ende gegangen. Als TuS-Fan hat ja schon viele Auf und Ab‘s bei unseren 🔴⚫️👹 erlebt. Aber diese Hinrunde hat an den Kräften gewaltig gezerrt.

Nach 4 Spieltagen hat die sportliche Führung bzw. Geschäftsführung vom TuS die Reißleine gezogen und Michael Haaß beurlaubt. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich als Fan nochmals bei Michael für seine geleistete Arbeit beim TuS.

Also musste der TuS auf Trainersuche gehen. Diese mündete in der Personalie Piotr Pryzbecki. Die ersten 3 Spiele unter seiner Führung gingen verloren (Ferndorf, Coburg und Essen. Anmerkung: Das Ferndorfspiel sollte man trotzdem unter einem anderen Aspekt sehen. Piotr war als Trainer erst einen Tag vorher vorgestellt worden).

Danach hat Piotr mit seiner Mannschaft 12:8 Punkte geholt. Trotzdem fällt einfach auf, dass auf verschiedenen Positionen mehr kommen MUSS da führt kein Weg dran vorbei!!!

Die Hoffnung die ich persönlich habe ist die, dass Piotr jetzt die Möglichkeit hat, in der Wintervorbereitung seine Ideen 💡 der Mannschaft an die Hand zugeben. Vielleicht tut unsere 🔴⚫️👹 eine „härtere“ Führung gut.

Durch diese schlechte Hinrunde sind natürlich Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen nach hinten geschoben worden (einzige Verlängerung war mit Tim R. Wieling bis 2027. - Die andere Verlängerung mit Yannick Dräger war Ende letzte Saison getätigt worden auch bis 2027). Da kommt sehr viel Arbeit auf die sportliche Führung drauf zu, um diesen Balanceakt zu schaffen.

Ich würde mir wünschen, dass auf allen Ebenen vernünftig diskutiert wird (auch auf Sponsorenebene) wie man den TuS N-Lübbecke zukunftsfähig machen kann. Damit wir noch in nächsten Jahren Spitzensport am Wiehen erleben dürfen.

Nämlich der TuS N-Lübbecke ist noch immer das Aushängeschild im Altkreis Lübbecke und dass sollte auch so bleiben.

Nun wünsche ich Euch noch allen einen schönen Sonntag und verbleibe mit

freundlichen Grüßen

Euer Jens Wiegmann

Antworten