Mein Bruder hat einen Artikel auf Facebook verfasst, der alle mal zum nachdenken anregen sollte.


sind unsere Farben und wir stehen zu Dir. In der Vereinshymne von meinem Effzeh heißt es so schön:
Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr:
Mer stonn zo dir FC Kölle
Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer
Halde immer nur zo dir FC Kölle!
Dasselbe gilt für mich auch jetzt für unseren TuS N-Lübbecke. Seit 30 Jahren gehe ich zusammen mit meinen Bruder Jens zum TuS und seit ca. 25 Jahren haben wir unsere Dauerkarte. Und dieses Gefühl hat sich in unsere gesamte Familie getragen und es ist für uns ein Familien-Event geworden.
Und auch der TuS sowie der Fan-Club Red Devils e.V. sind ein großer Teil meines Lebens geworden. Es steckt viel Herzblut in den Jahren drin und es sind Freundschaften auch mit den Verantwortlichen, Trainern und Spielern entstanden.
In den ganzen Jahren hatten wir schöne und besondere Momente, wie Derbysiege, Aufstiege oder auch 2 Final Four-Teilnahmen, aber eben auch Abstiege, Derbyniederlagen oder auch deutliche Niederlagen. Die bisherige Saison in der 2. Bundesliga ist zurzeit der Tiefpunkt, den ich noch nicht kannte und weh tut.
Ich habe mich gestern ein wenig meinen Tränen geschämt, weil ich fassungslos und sprachlos war und bin.
Trotzdem hole ich nicht die Keule gegen die Mannschaft, den Trainer (gilt auch für Michael Haaß) oder die Verantwortlichen raus, sondern möchte einmal uns FANS den Spiegel vor das Gesicht halten.
Ich vertrete persönlich die Meinung, dass zu viele nur in der Vergangenheit leben und nie bereit waren, den Blick ins Hier und Jetzt zu richten.
Wir haben keine Spieler mehr, wie Bodgan Wenta, Zoran Mikulic, Frank Løke, Drago Vuckovic oder Michal Jurecki, sondern es sind jetzt Spieler, wie Leon Grabenstein, Tim Wieling, Gerrit Genz, Finn Zecher und und und.
Wir haben in der diesjährigen Saison mit Tin Kontrec und Benas Petreikis nur 2 ausländische Spieler in unseren Reihen, sonst sind es deutsche Spieler und einige Spieler, die gerade mal 26 Jahre und jünger sind.
Wie gesagt: 30 Jahre bin ich dabei und ich hörte folgende Stimmen: Wir brauchen junge deutsche Spieler, mit denen wir uns identifizieren können.
Ich bin jetzt ketzerisch mit der Ergänzung: und Erfahrung aus zig Jahren auf internationaler Bühne haben.
Jetzt haben wir die geforderten deutschen Spieler und es wird den Verantwortlichen eine katastrophale Kaderplanung vorgeworfen. Ich weiß, dass man mir vorwerfen wird, dass es nur um den nicht vorgenommenen Ersatz von Fynn Hangstein handelt. Aber wen soll man holen? Wer von den „ehrlichen Kritikern“ ist bereit Geld zu sammeln, damit der TuS „Hochkaräter“ holen kann?
Ich bin wie viele frustriert sowie fassungslos, aber beneide zurzeit die Verantwortlichen, die Trainer und die Mannschaft nicht um ihre Jobs. Definitiv nicht und ich möchte auch nicht mit ihnen tauschen.
Wir, die Fans, sollten uns auch hinterfragen, wie wir uns fühlen würden, wenn wir „ehrlich kritisiert“ werden. Vielleicht würden sich einige von uns „persönlich angegriffen“ fühlen und das auch nicht toll finden.
Bei allem Frust und Ärger sollten wir, auch als Fans, nicht vergessen, dass alle, die beim TuS im Dienst sind, auch Menschen, wie wir, sind, die sich derzeit nicht wohl in ihrer Haut fühlen.
Jetzt sollten wir gemeinsam nach vorne schauen und ich schließe meine Worte mit folgenden Zitat:
Wir schwören dir unsere Treue und unsere Ehre:
Wir stehen zu Dir TuS N-Lübbecke
Und wir gehen mit Dir, wenn es sein muss durch das Feuer. Halten immer nur zu Dir TuS N-Lübbecke.


, ein Leben lang.
PS: Gerne kann jeder seine „kritische und ehrliche Meinung“ kundtun oder mir auch sagen, dass ich nur alles schön rede, dann sage ich nur: Das ist meine ehrliche Meinung und die lasse ich mir nicht nehmen.